Lade Veranstaltungen

Junge oder nicht mehr so junge, taufrische oder nicht mehr so frische Künstler können ihr Talent und vielleicht verborgenes, nicht erkanntes künstlerisches Vermögen auf der Bühne des KV unter Beweis stellen.

Bewerbung bitte an Doris Finkelmeier: dorinfin@aol.de

Mit dabei: Therese Degen – Hawaiianischer Tanz

Der hawaiianische Tanz ist eine Art gestischen Erzählens, das sich in seiner traditionellen Form als sehr kraftvoll und geerdet, dabei aber zugleich überaus elegant präsentiert.

Therese Degen zeigt in ihrer Performance die Entwicklung dieses Tanzes von ihrer ursprünglichen Form, die nur von Trommelrhythmen und der menschlichen Stimme geprägt ist, hin zu der bekannteren zeitgenössischen Variante, bei der neben dem Gesang die Ukulele und andere Zupfinstrumente zum Einsatz kommen.

Mit dabei: Die Butternüsse – Acoustic-Pop

Iris Meyer und Alexandra Emmert: „Wir sind die Butternüsse – zwei junge Frauen mit sehr viel Spaß am gemeinsamen musizieren und bei leckerem Essen.

So eine (Butternut-)Kürbissuppe sättigt nicht nur, sie kann auch inspirierend sein. Vielleicht war es aber auch einfach das Gläschen Wein dazu.

Mit Gesang, Gitarre, Cajon und Horn covern wir Lieder diverser Musikrichtungen und kreieren ab und an eigene, meist nicht allzu ernstzunehmende Stücke. Unsere Musikrichtung? Vielleicht Acoustic-Pop mit einer Prise Humor, Herzschmerz oder wahlweise Melancholie.“

Mit dabei: Tanja Heinzelmann – Comedy

Der Fettnäpfchen-Profi Tanja Heinzelmann schafft es, sich in fast jeder Situation zu blamieren, außer auf der Bühne, denn da fühlt sie sich wohl.

In Ihrem Text befasst sie sich mit ihrer unsportlichen Sportlichkeit sowie dem Abnehmen, ihrer zwergenähnlichen Größe und den Leiden einer kleinen Frau.

Mit dabei: Tiffany Estrada – Blues/Country/Swing

Die wunderbare „Tiffany Estrada“ und der Quotenmann des Abends „Martin Storz“  werden mit Blues, Country und Swing dem geneigten Publikum ihr Bühnen-Debut als Duo präsentieren.

Mit dabei: F3Bach

Franziska Dreibach, kurz F3Bach präsentiert uns im Rahmen der offenen Bühne wieder einmal ofenfrische, handgefertigte und gut abgeschmeckte literarische Leckerbissen, gewürzt mit Ironie und einem gewissen kleinen Augenzwinkern.

Genießt den Ohrenschmaus und hört Euch mal richtig satt.

Nach oben